Produzent im Portrait: Allgäuer Eichelschwein
So schön kann rumsauen sein. Während die Jugendlichen noch vor ein paar Jahren hier oben am Kalvarienberg Dosenbier knackten und die Getränkebehälter achtlos im Unterholz zurückließen, knacken die Jugendlichen, die heute von der Anhöhe auf Immenstadt hinunterblicken, Eicheln, und das in Massen. Lolita, Sonja, Pumuckl, Quasimodo und die übrigen Mitglieder der Allgäuer Eichelschwein-Clique haben das Revier der Zweibeiner übernommen. Und sie haben der Landschaft ihren Rüssel aufgedrückt. Lange litten die Jahrhunderte alten Eichen (vermutlich handelt es sich um den größten zusammenhängenden Eichenbestand im Allgäu) unter Verbuschung. Damit ist seit dem Einzug der borstigen Vierbeiner Schluss. Mit ihren Schnauzen haben die Sauen den Boden...